

100 Jahre Impfstofferfahrung
Seit mehr als einem Jahrhundert steht IDT Biologika für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Das Erreichen des 100-jährigen Meilensteins im Jahr 2021 ist ein Beweis für unser Engagement, das Vertrauen unserer Kunden und den Einsatz unserer Mitarbeiter.
Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichte der IDT Biologika:

Unsere Jubiläumsbroschüre
Lesen Sie mehr zu unserem Unternehmen – zu unserer Geschichte, unseren Plänen für die Zukunft und den Menschen im Unternehmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ISSUU. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIDT Biologika investiert kontinuierlich in neue Technologien, bildet qualifizierte Fachleute aus und treibt Innovationen voran, um weiterhin führend in der Herstellung von Impfstoffen und anderen Biologika zu sein. Damit werden wir auch in den kommenden Jahren die hohen Anforderungen unserer Kunden erfüllen und neue technologische Verfahren entwickeln können. Und dieser Anspruch führt uns in die nächsten 100 Jahre unserer Firmengeschichte.
Zeitstrahl 1921-2024
Das Unternehmen wird als „Bakteriologisches Institut der Anhaltinischen Kreise“ in Dessau gegründet.

Die gewerbliche Impfstoffproduktion beginnt mit der Herstellung von Tuberkulosepräparaten für Menschen und von Rotlaufseren für Schweine.

Weil der Bedarf an industriell hergestellten Seren zur passiven Immunisierung von Menschen und Tieren deutlich zunimmt, wird das Anhaltische Serum-Institut Dessau (ASID) gegründet.

Das nun als „Forschungsinstitut für Impfstoffe“ firmierende Unternehmen stellt Impfstoffe und Diagnostika gegen Infektionskrankheiten her.

Staatliche Vorsorge- und Bekämpfungsprogramme gegen Tierseuchen bestimmen die strategische Linie des Unternehmens in Forschung und Produktion.

Die Produktionskapazitäten für die Humanmedizin werden ausgegliedert und das Unternehmen in Impfstoffwerk Dessau-Tornau umbenannt.

Der Unternehmer Hartmut Klocke privatisiert die Firma.

Unter dem neuen Eigentümer werden die Produktionskapazitäten ausgebaut und das Unternehmen beginnt, sich auf zwei Geschäftsbereiche zu konzentrieren: Auftragsentwicklung und -fertigung von Humanimpfstoffen und anderen Biologika einerseits und Entwicklung und Produktion von Tiergesundheitsprodukten andererseits.

Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung des Geschäfts wird das Unternehmen in IDT Biologika umbenannt.

Mit dem Erwerb des Geschäftsbereichs Auftragsfertigung von Aeras TB in Rockville, Maryland, baut IDT Biologika seine Präsenz in den USA aus.

Der Geschäftsbereich Tiergesundheit wird an Ceva Santè Animale verkauft. Seitdem fokussiert sich IDT Biologika auf die Auftragsentwicklung und -fertigung von Humanimpfstoffen und anderen Biologika.

IDT Biologika feiert den einhundertsten Geburtstag als hochspezialisierter Auftragsentwickler und -hersteller viraler Impfstoffe, viraler Vektoren für Zell- und Gentherapeutika, onkolytischer Viren und proteinbasierter Impfstoffe.

Als erstes deutsches Unternehmen wird IDT Biologika von der Bundesregierung für die Pandemiebereitschaft bestätigt.

Das koreanische Life-Science-Unternehmen SK bioscience erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung von 60 % an IDT Biologika.
